Gerald Schönfeldinger lebt im Süd Burgenland und arbeitet als freiberuflicher Musiker, Komponist und Instrumentenbauer.
Nach dem Musik- uund Violinstudium in Wien folgten Engagements in diversen Wiener Orchester, RSO Wien, NÖ Tonkünstler Orchester, Wiener Johann Strauß Orchester.
Konzerttätigkeit in Europa, Japan, Korea, China, Nord und Süd Amerika. Seine wahre Leidenschaft gilt der Glasharmonika.
Neben seiner Orchesterlaufbahn widmete Gerald Schönfeldinger sich dem intensiven Selbststudium des Verrophons.
Geralds Spiel auf der Glasharmonika öffnet Räume aus Lichtoktaven. Seine Klangsprache berührt das Unsichtbare – jenseits von Worten, tief im Feld der Schwingung.
Konsequente Weiter- u. Neuentwicklung neuer Spieltechniken führte 1991 zur Gründung des Wiener Glasharmonika Duos mit seiner kongenialen Partnerin an der Glasharmonika Christa Schönfeldinger. Weltweite Konzerttätigkeit mit dem Wiener Glasharmonika Duo und Zusammenarbeit mit Künstlern mehrerer Genres, wie Wolfgang Lackerschmid, Ferry Janoska, Peter Wagner, Senta Berger, Ruth Maria Kubitschek, Erika Pluhar, Christiane Hörbiger u.A.
Der stetige Entdeckungsprozess der Klanggeheimnisse aus Glas betreffend manifestiert sich in zahlreichen CD-Einspielungen und Kompositionen für das Wiener Glasharmonika Duo, Solo Werke für Glasharmonika sowie Film und Bühnenmusik. 2015 fügte er seinen musikalischen Aktivitäten die Herstellung von Glasharmonikas hinzu, mit der Zielsetzung mit dem Bau von Instrumenten die Glasharmonika auch für zukünftige Generationen zu bewahren.