Glasharmonika

Pure Art Illuminating Sounds

Wiener
Glasharmonika
Duo

Was Du bislang noch nie gehört hast

Wiener Glasharmonika Duo

Die Glasharmonika ist ein einzigartiges Instrument, das ganze Räume zum Schwingen bringt. Es geht auf Benjamin Franklin zurück, dessen „neue gläserne Maschine“ vor mehr als 200 Jahren in den Konzertsälen Europas gefeiert wurde – von Wien bis Paris, von London bis Neapel. Das Wiener Glasharmonika Duo erweckt diesen verlorenen Klangschatz zu neuem  Leben.

Das Instrument

Eine klingende Rarität mit historischer Strahlkraft

Die Glasharmonika, 1761 von Benjamin Franklin entwickelt, zählt zu den faszinierendsten Instrumenten der Musikgeschichte. Ihr sphärischer Klang inspirierte Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Camille Saint-Saëns zu eigens dafür geschaffenen Werken.

Klang der Jahrhunderte

Im 18. und 19. Jahrhundert in den bedeutendsten Konzertsälen Europas zu hören, galt die Glasharmonika als musikalische Sensation. Heute erlebt sie – selten, doch umso eindrucksvoller – eine Renaissance auf den Bühnen der Gegenwart.

Tradition in neuer Resonanz

Das Wiener Glasharmonika Duo knüpft an diese Tradition an und bringt das Instrument mit interpretatorischer Tiefe und authentischem Klangbewusstsein zurück ins Zentrum des klassischen Konzertbetriebs.

Christa und Gerald Schönfeldinger

Die Welt der Glasklänge

Die Welt der Glasklänge eröffnet sich dem Ehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger Anfang der Neunzigerjahre. Zunächst haben sie nach ihrem Violinstudium die Orchesterlaufbahn eingeschlagen. Gerald, Spross einer westpannonischen Musikantenfamilie in der bereits fünften Generation, und Christa, als gebürtige Wienerin infiltriert mit dem Gefühl für Melodie und Rhythmus.

Ein Rätsel in einer Zeitung

Dann ist es ausgerechnet ein Musikrätsel in den Salzburger Nachrichten, das das Ehepaar auf ein ganz spezielles Instrument aufmerksam werden lässt: die Glasharmonika. Sie wird den weiteren künstlerischen Lebensweg der beiden bestimmen.

Die Magie der Glasharmonika

Christa und Gerald Schönfeldinger gehören zu den weltweit führenden Interpreten der Glasharmonika.

Im Herzen des Klanges

So klingt die Glasharmonika

Die
Glasharmonika

KLANG DER STERNE

Heilklangseminare

In Österreich, Deutschland und Europa

 
 

 

5. Juli 2025
Sonne im Herzen - Geboren aus den 5 Elementen
Wörterberg, Österreich
6. Juli 2025
Sonne im Herzen - Geboren aus den 5 Elementen
Wörterberg, Österreich

Das sagt die Presse

Mozartwoche
Salzburg
"Es herrschte eine geheimnisvolle und unbegreifbare, nahezu weltferne Stimmung voll unwirklicher Schattierungen. Ein großer und geradezu zwingender Erfolg!"
Unearthly
Sound
"The orchestra seems to breathe in slow throbs, [...] each expanding note cluster feels denser than the one before, and the result is a mesmerising, fascinating piece.“
Mozartwoche
Salzburg
"Ein eindrucksvoller Ausklang der Mozartwoche Salzburg. Mit exaktem Spiel demonstrierten die beiden Künstler ein überaus reizvolles Programm"
Dynamische Schattierungen
„Die Glasharmonika und das Verrophon entfalten ihr ganzes Potenzial – von feinsten dynamischen Schattierungen bis zu komplexen Harmoniestrukturen.“
Moderne
Phantasien
"Die alten Glasinstrumente produzieren auch moderne Phantasien. Sie waren plötzlich gar nicht mehr nur beschauliche Instrumente.“
Glänzende
Perfektion
„Was immer die Schönfeldingers spielen – und sie tun das mit ‚glänzender‘ Perfektion -, es kehrt irdisches und überirdisches Glück beim Zuhören ein.“